Markt Nordhalben (Lkr. Kronach, Oberfranken)
Allgemeine Informationen
Der Markt Nordhalben liegt im Oberfränkischen Landkreis Kronach und umfasst eine Fläche von ca. 22 km² zwischen 391 m und 675 m Höhe. Das Gemeindegebiet ist Teil des Frankenwalds an der Grenze zwischen Bayern und Thüringen. Der Hauptort Nordhalben liegt auf einem Höhenzug, begrenzt von tief eingeschnittenen Tälern – typisch für den nördlichen Frankenwald. Das Landschaftsbild ist geprägt von Nadelwäldern und extensiven Grünland. Geologisch gehört das Gebiet zum Thüringischen Schiefergebirge. Neben den vorherrschenden Schiefergesteinen finden sich Konglomerat- und Grauwacke-Zonen. Die Böden auf den Hochflächen des Gemeindegebiets sind vom Typ Schieferverwitterungsböden mit Braunerde aus Schluff und/oder Lehm. An den Talhängen finden sich Bodenkomplexe aus Regosol und Braunerde und in den eng begrenzten Talböden treten Auengleye auf. Ein Großteil der Nordhalbener Flur ist Wasserschutzgebiet und Lieferant für die Trinkwassertalsperre Mauthaus / Ködeltalsperre.