Was haben wir davon? Das ist eine zentrale Fragestellung und steht für jede Kommune im Vordergrund. Hier erfahren Sie, welchen Nutzen ihre Kommune auf dem Weg zur Biodiversitätsgemeinde haben kann. mehr zu Nutzen
Die richtige Strategie ist das A und O eines erfolgreichen Projektes. Sie besteht aus Konzeptphase, Umsetzungsphase und Etablierungsphase. Planen – machen – sichern, das ist der rote Faden. An diese Stelle wollen wir Ihnen das Rüstzeug vorstellen, mit dem Sie ihren Weg zur Biodiversitätsgemeinde erfolgreich gestalten können. mehr zu Strategie
Sie sind das Herzstück aller Projekte. Es ist schön über Projekte zu reden, aber es ist besser, sie auch zu realisieren. Purer Aktivismus ohne Plan hilft allerdings auch nicht weiter. Jede Maßnahme muss also sorgfältig geplant, gut abgestimmt mit allen Beteiligten, den Zielen entsprechend kompetent ausgeführt und nachhaltig gesichert sein. Bei Bedarf optimiert, dokumentiert und Interessierten verfügbar gemacht, können sie eine Vorbildfunktion erfüllen, die vielen nützt. mehr zu Maßnahmen
Projekt Das Modellprojekt „Marktplatz der biologischen Vielfalt – Bayerische Kommunen setzen auf Biodiversität“ erschafft solche Orte zum Wohle der Arten- und Lebensraumvielfalt. mehr zu Projekt
Projekt-Gemeinden 10 Gemeinden zum Schutz der biologischen Vielfalt auf dem Marktplatz der biologischen Vielfalt. mehr zu Projekt-Gemeinden
Beispiele gibt es schon viele Zur Strukturierung sind die einzelnen Beispiele Themenfeldern zugeordnet. Durchstöbern lohnt sich! mehr zu Beispiele
Alle auf dieser Seite verwendeten Namen, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.
Apple, the Apple logo, iPhone and iPad are trademarks of apple inc., registered in the U.S. and other countries. App store is a service mark of Apple inc.
Herausgeber
Vertretungsberechtigt: Markt Tännesberg Pfreimder Str. 1 92723 Tännesberg Telefon 09655 9200-0 Fax 09655 9200-45
Technisch Verantwortlich: Markt Tännesberg Florian Lang Projektmanagement Pfreimder Straße 1, 92723 Tännesberg Telefon 09655 9200-39 E-Mail biodiversitaet@taennesberg.de
Inhaltliche Konzeption:
landimpuls Gesellschaft für regionale Entwicklung mbH Bayernstraße 11, 93128 Regenstauf Telefon 09402 948280 E-Mail Info@landimpuls.de
Markt Tännesberg
Florian Lang Projektmanagement Pfreimder Straße 1, 92723 Tännesberg Telefon 09655 9200-39 E-Mail biodiversitaet@taennesberg.de
Konzeption und Grafik: Bürogemeinschaft Die Hartisch / Proland Büro Hofberger
Telefon 09185 9229833
E-Mail hh@proland-hofberger.de
www.diehartisch.de
Bilder: Katrin Hartisch, Gabriele Schmidt, landimpuls, Toni Wolf, Irmhild Schwarz, Roesels, Coldwaterman, Michael, Sunny-Studio, Cindy Kompein
Texte: Herbert Hofberger VG Tännesberg Markt Tännesberg landimpuls GmbH, Regenstauf
Technische Umsetzung:
Pixelbrand GbR Altmarkt 10, 08209 Auerbach
Telefon: 03744 223774 E-Mail: info@pixelbrand.net
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).