PR-Konzept Über die Jahre waren viele unterschiedliche Kommunikationsansätze entstanden. Um diese zusammenzuführen und kompakt in die Zukunft zu entwickeln wurde ein PR-Konzept erarbeitet.
Projektmanagement Ein Projekt von der Dimension Natur.Vielfalt.Tännesberg. braucht eigene Kapazitäten und Kompetenzen. Anfang 2013 wurde daher ein zentrales Projektmanagement eingerichtet.
Marktplatz der Biologischen Vielfalt Ab 2018 wird es ein Nachfolgeprojekt für Natur.Vielfalt.Tännesberg. geben. Das Modell soll mit 10 weiteren Bayerischen Gemeinden auf Übertragbarkeit geprüft werden.
Kommunaler Leitfaden Biodiversität (Print) Um die Erfahrungen aus der Arbeit in Tännesberg auch für andere Kommunen verfügbar zu machen, wurde ein kommunaler Leitfaden Biodiversität erstellt und Ende 2017 an alle kleinen und mittleren Kommunen Bayerns verschickt.
Rahmenkonzept Das Rahmenkonzept war im Falle von Natur.Vielfalt.Tännesberg. Grundlage der Förderantragstellung. Es umfasst die Beschreibung der Ausgangssituation, der Potenziale, erörtert die Strategie der Vorgehensweise, der Organisations- und Kostenstruktur und definiert alle Ziele und Maßnahmen.