PR-Konzept Über die Jahre waren viele unterschiedliche Kommunikationsansätze entstanden. Um diese zusammenzuführen und kompakt in die Zukunft zu entwickeln wurde ein PR-Konzept erarbeitet.
Rebhuhn-Zoigl Gebraut wird dieses traditionelle Bier der Oberpfalz aus Urgetreidesorten, deren Anbau die Agrobiodiversität fördert. Und ein süffiger Botschafter der Biodiversitätsgemeinde ist.
Regionalmarkt Jedes Jahr im September findet in Tännesberg der Regionalmarkt statt. Er hat sich zu einer Leistungsschau der Biodiversitätsgemeinde mit tausenden von Besuchern entwickelt.
Rotviehprojekt Das Rotviehprojekt wurde bereits vor über 15 Jahren gestartet. Es ist einer der Grundpfeiler der Biodiversitätsgemeinde. Und eine Erfolgsgeschichte der Regionalvermarktung.
Tagung Biodiversität Im Juni 2017 fand in Tännesberg eine über die ANL veranstaltete Tagung zum Thema Biodiversität in Gemeinden statt. In Fachvorträgen und Exkursionen wurde Natur.Vielfalt.Tännesberg. vorgestellt.
Kommunaler Leitfaden Biodiversität (Print) Um die Erfahrungen aus der Arbeit in Tännesberg auch für andere Kommunen verfügbar zu machen, wurde ein kommunaler Leitfaden Biodiversität erstellt und Ende 2017 an alle kleinen und mittleren Kommunen Bayerns verschickt.